Städtebauförderung: Landkreis Gotha und Ilm-Kreis profitieren

Am 13. Mai 2017 findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. An diesem Tag können sich Bürgerinnen und Bürger über Projekte, Strategien und Ziele der Städtebauförderung informieren und über die Stadtentwicklung ihres Lebensumfeldes mitdiskutieren. Im Landkreis Gotha finden beispielsweise Veranstaltungen in Gotha und Waltershausen statt, im Ilm-Kreis in Arnstadt und Amt Wachsenburg.

„Die Städtebauförderung fördert die Attraktivität der Städte und Gemeinden als Lebens- und Wirtschaftsstandort. Der Aktionstag soll zeigen, was vor Ort getan wird, um Städte und Nachbarschaften lebenswerter zu machen. Von der Städtebauförderung des Bundes profitiert auch der Landkreis Gotha, allein in 2016 flossen Bundesmittel in Höhe von 2.026.200 Euro, im Ilm-Kreis in Höhe von 2.013.800 Euro“, sagte der heimische Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU).

Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städte- und Gemeindebund und Deutschem Städtetag. Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weitere Informationen sowie die Programmübersicht finden Sie unter: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.