Pumpspeicherkraftwerk: Verschiedene Interessenslagen in Einklang bringen

Der Gothaer Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU) erklärt zu dem in Tambach-Dietharz geplanten Pumpspeicherkraftwerk:

„Grundsätzlich müssen bei solchen Großprojekten die betroffenen Gemeinden, aber auch die Bürger aktiv in den Entscheidungs- und den Planungsprozess einbezogen werden. Die mit dem Pumpspeicherkraftwerk verbundenen Bedenken sind in jedem Fall ernst zu nehmen und zu berücksichtigen. Wirtschaftliche und touristische Interessen, aber auch die des Naturschutzes müssen in jedem Fall miteinander in Einklang gebracht werden. Dementsprechend sollte mit dem Beschluss der Landesregierung auch ein mit der Region abgestimmtes schlüssiges Gesamtkonzept vorgelegt werden.“

[download id=“281″]



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.