Bürgerdialog zum Demographischen Wandel

Mit dem Format „Bürgerdialog“ hat die christlich-liberale Koalition in Berlin  eine Möglichkeit geschaffen, die Meinungen von Bürgern direkt in einen Entscheidungsprozess einfließen zu lassen. Zugleich sollen mit Hilfe dieses Formats die Akzeptanz für politische Entscheidungen und deren Transparenz gestärkt werden. Ein „Bürgerdialog“ zu den Herausforderungen des Demographischen Wandels fand am 17. November 2012 in Gotha statt. 100 Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region trafen sich mit Experten um ihre Ideen für die Gestaltung des Demographischen Wandels in Deutschland zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Organisiert und koordiniert wurde der „Bürgerdialog“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Als Mitglied im Forschungsausschuss war es mir ein besonderes Anliegen, dass ein Bürgerdialog auch in meinem Wahlkreis stattfindet.  Wir wollen von den Menschen wissen, wie nach ihrer Meinung Deutschland ideenreich und innovativ bleibt mit dem Blickwinkel auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. Die CDU Gotha wurde u.a. von Matthias Kaiser und Brigitte Fehse vertreten, die zugleich Vertreter der Jungen Union und Senioren Union waren.



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.