Das Unternehmen Hohe Tanne GmbH aus Großbreitenbach und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Ilmenau können mit Bundesmitteln aus dem Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Forschungsprojektes Multi-Sensorsystem zur Umgebungserfassung unter rauen Bedingungen (LocSens) rechnen. Das gab der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitiker Tankred Schipanski bekannt: „Ich freue mich sehr über die Bundesmittel für die Hohe Tanne GmbH in Höhe von 249.836 € und über die Bundesmittel für das IOSB in Höhe von 743.000 €. Beide nehmen als Projektpartner an dem Projekt LocSens des BMBF teil. Mit LocSens werden wichtige Weichen für die Modernisierung der Servicerobotik durch Anwendung innovativster Elektronik gestellt. Die Hohe Tanne GmbH und das IOSB sind führend auf diesem Gebiet. Umso mehr erfreut es mich, dass sie nun beide maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung dieses Vorhabens mitwirken.“
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.