Start für das Wissenschaftsjahr 2013

Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka gibt am Dienstagabend (26. Februar) im Naturkundemuseum in Berlin den Startschuss für das Wissenschaftsjahr 2013. Es steht diesmal unter dem Motto „Die demografische Chance“. Der Thüringer Forschungspolitiker Tankred Schipanski (CDU) sieht in dem Wissenschaftsjahr die Möglichkeit, den Austausch zwischen Forschung und Öffentlichkeit weiter zu fördern. „Das Thema des Wissenschaftsjahrs ist gut gewählt. Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren tiefgreifend verändern und wir haben die Chance, diese Veränderung zu gestalten. Die Forschung leistet dazu einen wesentlichen Beitrag. Im Wissenschaftsjahr haben die Bürger verstärkt Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen: bei Ausstellungen, Wettbewerben oder Podiumsdiskussionen“, so Schipanski.

Neben Dialogveranstaltungen mit Experten verschiedenster Disziplinen gibt es zahlreiche weitere Angebote. Über eine Forschungsbörse können Schüler und Lehrer beispielsweise Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu einem Besuch in ihre Schule einladen. Ab dem 7. April tourt außerdem die Ausstellung „Zukunft leben: Die demografische Chance“ durch Deutschland. Auch die MS Wissenschaft – das Ausstellungsschiff des Wissenschaftsjahres – wird ab Mai 2013 in zahlreichen deutschen Städten Station machen.

Weitere Informationen zum Wissenschaftsjahr und zur Forschungsbörse unter:
www.demografische-chance.de und www.forschungsboerse.de

[download id=“575″]



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.