186 Hektar Fläche in Günthersleben werden zu Nationalem Naturerbe

[download id=“934″]
62 Gebiete in ganz Deutschland mit einer Gesamtfläche von 31.000 Hektar werden zu Nationalem Naturerbe. Das beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestages am Mittwoch. Auch 186 Hektar Fläche in Günthersleben werden an die Natur zurückgegeben. Bei den Gebieten handelt es sich um ehemalige Militärflächen, die dem Bund gehören. Sie sollen nicht privatisiert, sondern allein dem Naturschutz gewidmet werden.

„Wir haben das Glück, dass wir viele Flächen, die wir nicht mehr für militärische Zwecke brauchen, heute an die Natur zurückgeben können. Zum Nationalen Naturerbe zählt nun auch der ehemalige Standortübungsplatz in Günthersleben, der Teil des Flora-Fauna-Habitat-Gebietes „Seeberg – Siebleber Teich“ ist und über eine besondere Artenvielfalt verfügt“, freute sich der heimische Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski.

Die 62 Gebiete, die zusammen etwa der Größe von drei Nationalparken entsprechen, werden den Ländern, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und Naturschutzorganisationen zur dauerhaften Sicherung unentgeltlich angeboten. Auch der Bund wird sich an der langfristigen Pflege der Flächen beteiligen. Erster Schritt des Übertragungsprozesses wird sein, naturschutzfachliche Leitbilder für die einzelnen Gebiete zu entwickeln.

Weitere Informationen unter: www.bmub.bund.de/naturerbe



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.