E-Mobilität rückt in den Fokus

Schipanski besucht Gothaer Werk der ZF Friedrichhafen AG
Der heimische Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU) besuchte Anfang November das Gothaer Werk der ZF-Friedrichhafen AG. Im Fokus des Gesprächs mit Werkleiter Michael Suck und weiteren leitenden Angestellten stand das Thema E-Mobilität.

„In der E-Mobilität liegt die Zukunft der Automobilindustrie. Ich freue mich, dass die ZF Friedrichhafen AG das Werk zu einem Produktionswerk für solche Antriebstechnik weiterentwickeln möchte. Das sichert die Zukunft des Unternehmensstandortes“, unterstrich der Bundestagsabgeordnete. Ziel der CDU sei es, Deutschland als Leitmarkt und Hauptanbieter für Elektromobilität zu etablieren und bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen. ZF zeige mit seiner Produktion in Gotha, dass „Made in Germany“ in dieser Zukunftsbranche trotz der internationalen Konkurrenz möglich sei, so Schipanski abschließend.

Die ZF Friedrichhafen AG produziert mit über 750 Mitarbeitern in Gotha Achsgetriebe und Kupplungen für namhafte Automobilhersteller, darunter auch Spezialteile für E-Mobile. Dieser Bereich soll voraussichtlich im Verlauf der nächsten Monate um weitere Produktionslinien ausgeweitet werden.
_____

Personen auf dem Bild: Tankred Schipanski und Werkleiter Michael Suck



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.