Schüleraustausch: Von Schnepfenthal nach Shanghai

Das Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft zur „Shanghai Jian Quiung Experimental School“ in China. Ende des Monats brechen zehn Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse nach Shanghai auf, um im Rahmen eines Austausches die Partnerschule zu besuchen. Während ihres Aufenthaltes wohnen die Schüler in Gastfamilien, um so nicht nur ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch die asiatische Kultur und den Alltag kennenzulernen. Die Schnepfenthaler Schüler wollen mit ihren Austauschpartnern auch über das politische System in Deutschland diskutieren und es ihnen somit näher bringen. Deshalb übergab der Gothaer Bundestagsangeordnete Tankred Schipanski den Schülerinnen Anna-Lena Rönnert und Alisa Möhrke ein Gastgeschenk, bestehend aus vielen Informationsmaterialien rund um unser Regierungssystem. Im August kommen die chinesischen Jugendlichen dann nach Schnepfenthal zu einem Gegenbesuch. „So ein internationaler Austausch ist für eine offene und tolerante Welt sehr wichtig. Die Schülerinnen und Schüler werden in jedem Fall sehr wertvolle und prägende Erfahrungen sammeln“, betonte der Bildungspolitiker Schipanski und wünschte dem Austausch ein gutes Gelingen.

[download id=“167″]



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.