Bund und EU fördern Projekt „Starkes Alter – Starke Frauen“

Der Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski freut sich, dass das Projekt „Starkes Alter – Starke Frauen“ der Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit Thüringen (Parisat) in Nesse-Apfelstädt im Rahmen der Bundesinitiative „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ mit insgesamt 437.500 Euro unterstützt wird. „Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftebedarfs gewinnt die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft an Bedeutung. Ich freue mich, dass Bund und EU ein Projekt unterstützen, das von der Parisat konkret an den Bedürfnissen der älteren Arbeitnehmerinnen orientiert entwickelt wurde“, so Schipanski. Das Projekt fördert die Erwerbschancen von Arbeitnehmerinnen ab 50 Jahren in der Thüringer Sozialwirtschaft. Ziel ist es, die berufliche Tätigkeit zu verlängern, den Krankenstand zu senken und die Beteiligung an Weiterbildungen zu unterstützen.

Die Initiative „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ fördert Projekte aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Der Großteil der Fördersumme für „Starkes Alter – Starke Frauen“ stammt aus dem Europäischen Sozialfonds.

[download id=“522″]



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.