Bundestag beschließt Novelle des Berufsbildungsgesetzes

Am Donnerstag (24. Oktober 2019) hat der Deutsche Bundestag die Novelle des Berufsbildungsgesetzes beschlossen. Der Thüringer Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitiker Tankred Schipanski (CDU) begrüßt dies: „Die Stärkung der beruflichen Bildung ist ein Kernanliegen der Union. Dazu tragen wir mit der Gesetzesnovelle entscheidend bei und setzen eine wichtige Maßnahme des Koalitionsvertrags um. Wir schaffen mehr Transparenz, erhöhen die Durchlässigkeit innerhalb der beruflichen Bildung, steigern die Attraktivität der beruflichen Bildung noch weiter und stärken die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. Damit bringen wir wesentliche Verbesserungen für die Situation der Berufsschüler in Deutschland auf den Weg.“

Der Deutsche Bundestag diskutiert gegenwärtig eine Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sowie die Weiterentwicklung des Aufstiegsfortbildungsgesetzes (AFBG). Beide Gesetze haben unmittelbare Auswirkung auf die Arbeit der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha. Der heimische Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU) besuchte daher die Fachschule, um sich mit den Abteilungsleitern Elke Göring-Rasch und Dr. Günter Krause darüber auszutauschen.

Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.