Die von der christlich-liberalen Koalition vorangebrachten Maßnahmen zur Umsetzung des Bologna-Prozesses an den deutschen Hochschulen tragen Früchte. Das bilanzierte der Bildungspolitiker und Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski am Freitag (6. Mai 2011) im Nachgang der diesjährigen Nationalen Bologna-Konferenz, bei der er die CDU/CSU-Bundestagsfraktion vertreten hatte.  Die Bafög-Reform, der Qualitätspakt Lehre und die Vereinheitlichung von Akkreditierungsstandards seien Meilensteine auf dem Weg des Bologna-Prozesses.

Der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitiker Tankred Schipanski begrüßt das Vorhaben einiger Bundesländer, ab 2014 gemeinsame Abiturprüfungen in Mathematik und Deutsch durchzuführen. „Dass sich jetzt immerhin fünf Länder aus eigener Initiative in zwei Hauptfächern zusammenschließen ist ein Schritt in die richtige Richtung, um eine größere Vergleichbarkeit der Schulsysteme und Abschlüsse in Deutschland herzustellen“, lobte Schipanski. Gleichzeitig bedauerte der Abgeordnete, dass sich Thüringen an dem zentralen Abitur nicht, wie vor zwei Jahren noch geplant, beteilige.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.