Newsletter Nr. 33, September 2011. In der zweiten Hälfte der Legislaturperiode steht die christlich-liberale Koalition vor einer großen Herausforderung: Nachdem es gelungen ist, den Euro trotz der massiven Turbulenzen auf den Finanzmärkten stabil zu halten, müssen jetzt mit Nachdruck grundlegende Reformen für Europa in Angriff genommen werden. Hier sind einige Versäumnisse, die vor allem unter der rot-grünen Bundesregierung begangen wurden, aufzuholen. Vor allem müssen die Mitglieder der Eurozone endlich lernen, nachhaltig und solide zu wirtschaften, damit sie wirtschaftlich stark und wettbewerbsfähig werden. Wir brauchen also sowohl wirksame Umstrukturierungen zur Prävention als auch ein starke und flexible Rettungsinstrumente für den Krisenfall. [download id="266" display="name"]
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.