Nicht nur Ankündigungen, sondern sichtbare Ergebnisse bei der Rettung von Schloss Reinhardsbrunn - das fordert Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski vom Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. „Seit dem Regierungswechsel herrscht Stillstand in Sachen Schloss Reinhardsbrunn. Dem Ministerpräsidenten fehlt es entweder am politischen Willen oder an Durchsetzungskraft, um das Schloss zu retten. Immer neue Ankündigungen reichen dafür nicht aus“, so Schipanski. Die Angelegenheit sei längst entscheidungsreif. Die CDU-geführte Landesregierung unter Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht habe die Grundlagen für ein Enteignungsverfahren geschaffen. Es sei darum nicht nachvollziehbar, weshalb Ramelow nun die Entscheidung über eine mögliche Enteignung immer weiter hinauszögere. Die angeführte Grundschuld in Millionenhöhe könne kein Hinderungsgrund für den Freistaat darstellen, da sie bei einer Enteignung entfallen würde.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.