Bund fördert Elektromobilität im Ilm-Kreis

[download id=“1093″]
Verkehrsminister Dobrindt übergibt Förderbescheide
Der Bund fördert den Ausbau der Elektromobilität im Ilm-Kreis. Einen entsprechenden Förderbescheid in Höhe von 24.240 Euro übergab Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Dienstag (10. Mai 2016) in Berlin im Beisein des Ilmenauer Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanski (CDU). Das Landratsamt Ilm-Kreis hatte erfolgreich Bundesmittel für das Projekt „Elektromobilitätskonzept für den kombinierten Einsatz in gewerblichen und kommunalen Flotten im Ilm-Kreis und in der Gemeinde Nesse-Apfelstädt“ beantragt.

„Mit dem Förderprogramm wollen wir unsere kommunalen Akteure unterstützen und der Elektromobilität flächendeckend zum Durchbruch verhelfen. Ich freue mich, dass auch der Ilm-Kreis davon profitiert“, so Schipanski. Insgesamt wurden 96 Förderbescheide mit einem Volumen von 7,1 Millionen Euro übergeben. Gefördert werden beispielsweise die Beschaffung von Elektro-Gelenkbussen, die Etablierung eines Car-sharing-Services mit E-Autos oder E-Mobilitätskonzepte für ganze Landkreise.

Mit dem Förderprogramm zur batterieelektrischen Elektromobilität unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Beschaffung von Elektrofahrzeugen, den Aufbau von Ladeinfrastruktur und die Erarbeitung von kommunalen Elektromobilitätskonzepten. Die Förderung erfolgt anteilig. Daneben werden strategische Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt. Die Förderrichtlinie läuft bis 2019.

Weitere Informationen unter: www.bmvi.de/foerderrichtlinie-elektromobilitaet



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.