Ilmenauer Traditionsglas in der Goethepassage

Am Donnerstag (20.04.) war ich bei der Ilmenauer Glasausstellung in der Goethepassage. Ich sprach dort mit Karl-Heinz Schmidt, dem Vorsitzenden des „Ilmenauer Glastradition e.V. Sitz Fischerhütte“.  Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Glasindustrie der Stadt Ilmenau, die eine bedeutende Rolle im industriellen Wachstum der Stadt sowie in der Entwicklung des Stadtbildes gespielt hat. Die Ilmenauer Glasgeschichte erstreckt sich vom Ziehen großer Glasrohre über das Herstellen der Laborglasgeräte bis hin zur Herstellung der ersten Fernsehröhre. Überrascht hat mich der starke Zusammenhang zwischen dem Wachstum der Glasindustrie und der Einwohnerzahl der Stadt Ilmenau. Auch heute wird der Beruf Glasbläser noch in Ilmenau ausgebildet.

Bereits über 900 Besucher begeisterten sich für die im August 2016 eröffnete Ausstellung. Ich hoffe, dass es noch ein Vielfaches mehr Menschen werden und wünsche Herrn Schmidt weiterhin alles Gute. Vielen Dank für diesen tollen Besuch!



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.