Aufarbeitung des SED-Unrechts

Schipanski ruft zur Teilnahme an der Förderlinie „Aufarbeitung des SED-Unrechts“ auf

Die Förderlinie „Aufarbeitung des SED-Unrechts“ ist Bestandteil des Bundesprogramms „Jugend erinnert“. Im Rahmen der Förderlinie sollen Aufarbeitungseinrichtungen gemeinsam mit Trägern der Bildungs-, Jugend und Kulturarbeit sowie Jugendorganisationen innovative Bildungsformate für junge Menschen zur Aufarbeitung des SED-Unrechts und seinen Folgen entwickeln. Bis zum 15.02.2021 können entsprechende Anträge bei der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie an dieser Stelle: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/foerderung/foerderprogramme/jugend-erinnert

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski unterstreicht die hohe Bedeutung des Bundesprogramms und der Förderlinie und regt die entsprechenden Einrichtungen im Landkreis Gotha und im Ilm-Kreis zur Teilnahme auf: „Erst vor Kurzem haben wir 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung gefeiert. Die Folgen des SED-Unrechts wirken aber immer noch tief in unserer Gesellschaft nach. Deswegen ist es gut, dass junge Menschen mit diesem Programm verstärkt die Möglichkeit bekommen, sich kritisch mit der SED-Diktatur auseinander zu setzen.“



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.