Ilm-Kreis und Landkreis Gotha profitieren von Rechtsanpsruch auf Ganztagsbetreuung

Schipanski: „Die Einigung ist ein Erfolg in allerletzter Sekunde für alle Familien mit kleinen Kindern“

Am gestrigen Abend hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat eine Einigung zum Ganztagsförderungsgesetz erreicht, welcher heute im Deutschen Bundestag zugestimmt wurde. Mit dieser Einigung ist der beschlossene Ganztagsanspruch für Grundschüler ab 2026 gesichert. Von den Bundesmitteln in Höhe von 3,5 Milliarden Euro kommen voraussichtlich ca. 9 Millionen dem Landkreis Gotha und Ilm-Kreis zugute. Der direktgewählte Bundestagsabgeordneter und Haushaltspolitiker Tankred Schipanski (CDU) erklärt dazu:

„Das Ganztagsförderungsgesetz ist ein Gesetz, das allen jungen und werdenden Familien zugutekommt und ein Meilenstein der familienpolitischen Agenda unserer Regierungskoalition ist. Mit voraussichtlich ca. 9 Millionen Euro profitieren die Betreuungseinrichtungen und Grundschulen von diesem Erfolg in allerletzter Sekunde. Kernpunkt ist dabei, dass mit den Bundesmitteln auch die Qualität von bestehenden Betreuungsplätzen verbessert werden kann und nicht zwingend neue eingerichtet werden. Das ist vor allem für unsere Heimat ein Erfolg, wo nicht die Anzahl der Plätze sondern die ausreichende Anzahl an Erzieherinnen und Erziehern die Herausforderung darstellt“, stellt Schipanski fest.



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.