66 Millionen Euro Corona-Hilfen des Bundes

Die Corona-Hilfen des Bundes unterstützen rund 100 kleine und mittelständische Unternehmen im Ilm-Kreis und Landkreis Gotha.

Die Corona-Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben viele Unternehmen durch die schwerste Zeit während der Coronakrise getragen. Bundesweit wurden dabei über 50 Milliarden Euro ausgezahlt, wovon sich 66 Millionen Euro auf den Ilm-Kreis und den Landkreis Gotha verteilen.

Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU) betont wie wichtig diese Hilfen für die lokale Wirtschaft sind: „Durch dem Lockdown und den anhaltenden Corona-Maßnahmen sind viele Unternehmen an den Rande ihrer Finanzierungskraft gekommen. Wir haben hier als Bund dafür gesorgt, dass durch finanzielle Unterstützungen so viele Unternehmen wie möglich durch diese Krise kommen. Insbesondere die vielen kleinen und mittelständischen Betriebe ohne große Rücklagen konnten die Hilfen in Anspruch nehmen.“ Des Weiteren stellt Schipanski heraus, dass die Corona-Hilfen des Bundes nur eine von vielen Maßnahmen ist: „Insbesondere die Senkung der Mehrwertsteuer, Investitionen und das Kurzarbeitsgeld sind weitere wichtige Maßnahmen, mit denen wir der Wirtschaft und den Menschen helfen.“

Überwiegender Anteil der Hilfen für die Unternehmen vor Ort machen die KfW-Unternehmerkredit und KfW-Unternehmerkredit KMU aus, welche ca. 100 Unternehmen mit insgesamt 53,5 Millionen Euro unterstützt. Des Weiteren bekommen Unternehmen im Ilm-Kreis und Landkreis Gotha aus dem KFW-Schnellkredit 2020 und dem ERP-Gründerkredit Universell KMU rund 12,5 Millionen Euro.



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.