Das Thema Betreuungsgeld bewegt die Menschen. Warum soll in Deutschland überhaupt ein Betreuungsgeld eingeführt werden? Seit vielen Jahren ist der Ausbau von Kindertagesstätten wichtiger Bestandteil unserer Familienpolitik. Ab 2013 kommt das Betreuungsgeld hinzu. In Thüringen haben wir mit dem Landeserziehungsgeld schon positive Erfahrungen gesammelt. In skandinavischen Ländern wie Norwegen und Finnland, häufig gelobt für ihre gute Familienpolitik, ist das Betreuungsgeld längst Praxis. Das Betreuungsgeld ergänzt die schon bestehende Familienförderung und bevorzugt eben keinen bestimmten Lebensentwurf. Wir haben in Deutschland nur dann Wahlfreiheit wenn Familien, die das möchten, einen Krippenplatz auch bekommen und Familien, die ihre Kinder von ein bis drei Jahren zu Hause betreuen möchten, eine andere Art der Unterstützung erhalten.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.