Lange Wartezeiten für Patienten und eine hohe Arbeitsbelastung für die Hausärzte - so gestaltet sich derzeit der Alltag in vielen Thüringer Arztpraxen, auch bei uns in Gotha. Die Menschen in Deutschland werden immer älter und so steigt auch der Bedarf an hausärztlicher Versorgung. Gleichzeitig wird es für Hausärzte in ländlichen Regionen immer schwerer, Nachfolger für ihre Praxen zu finden, wenn sie in den Ruhestand gehen. Um die Versorgungslage zu verbessern, ist ein gemeinsames und beherztes Handeln von Bund, Land und Kommunen erforderlich. Auf Bundesebene haben wir Ende 2011 das sogenannte Versorgungsstrukturgesetz beschlossen, das dem Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken soll. Ziel ist es, die flächendeckende und bedarfsgerechte medizinische Versorgung für die Menschen vor Ort sicherzustellen.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.