[download id="1076"] Die drei Landtagswahlen am vergangenen Sonntag haben für die etablierten Parteien fast überall herbe Verluste gebracht. Ohne Frage hat das Flüchtlingsthema den Wahlausgang beeinflusst. Die AfD hat sich als Protestpartei positioniert und aus den Ängsten vieler Bürger Profit geschlagen. Unsere Antwort darauf muss unter anderem lauten, die Flüchtlingsproblematik konsequent und dauerhaft zu lösen. Ein nachhaltiger Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist eine europäische Lösung. Die Grundlagen sind in den vergangenen Monaten gelegt worden. Und wir arbeiten weiterhin intensiv auf nationaler und europäischer Ebene an der Bewältigung der Flüchtlingssituation. Über dieses und weitere Themen der vergangenen Sitzungswoche möchte ich Sie gerne im Folgenden informieren.

Newsletter Nr. 23, April 2011. Ein ereignisreicher Monat geht zu Ende. Die turbulenten Wochen in Berlin habe ich in meinem „Brief aus Berlin“ dargestellt. Auch im Wahlkreis war ich wieder viel unterwegs und darf Ihnen heute hiervon berichten.
  1. Forschungsstandort stärken
  2. Mittelstand ausbauen
  3. 20 Jahre FFZ Arnstadt
  4. Fasching im Wahlkreis
  5. Jugend für Politik begeistern
[download id="179" display="name"]

Zwei wirtschaftsnahe Thüringer Forschungseinrichtungen besuchten die Bundestagsabgeordneten Volkmar Vogel und Tankred Schipanski gemeinsam mit dem Gothaer Landtagsabgeordneten Jörg Kellner (alle CDU) am Montag (7. März 2011). Bei Jena Innovent e.V. wurden sie von dem Geschäftsführenden Direktor Dr. Arnd Schimanski begrüßt. Auch das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV e.V.) in Greiz präsentierte sich den Politikern.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.