20 Jahre wissenschaftliche Beratung durch das TAB

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am 24. Februar stellte sich das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) vor allem den neuen Abgeordneten vor. Das TAB ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die den Bundestag und seine Ausschüsse unabhängig über Fragen des wissenschaftlich-technischen Wandels berät. Die Berichte des Tab sind ein wichtiges Element, damit wir unsere politische Arbeit und Entscheidungsfindung wissensbasiert betreiben können. Da das TAB sein zwanzigjähriges Bestehen zu feiern hatte, fand im Anschluss an die Sitzung im Foyer des Paul-Löbe-Hauses ein kleiner Empfang statt. Das war eine gute Gelegenheit für viele interessante Gespräche.



Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.