In dieser Woche hat Bundeskanzlerin Angela Merkel eine große Stärke bewiesen bei den Verhandlungen zum Euro und Griechenlands Schuldenkrise. Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière stellte sein mit Spannung erwartetes Standortkonzept für die Bundeswehr vor, das Teil der großen Neuausrichtung der Bundeswehr ist.
  1. Bundeswehrreform: Harte Einschnitte
  2. Stabiles Fundament für den Euro
  3. Telekommunikation verbessert
  4. Anerkennung von Berufsabschlüssen steht auf dem Spiel
  5. Hinter den Kulissen: Was ist der Ältestenrat?
[download id="292"]

Diese Sitzungswoche des Deutschen Bundestages stand vor allem im Zeichen der Energiediskussion und Griechenlands Finanzkrise. Dazu und zu einigen anderen wichtigen Themen, die auf der Tagesordnung standen, informiere ich Sie hier:
  1. Gesetze zur Energiewende vorgelegt
  2. Stabilität der Euro-Zone sichern
  3. Steuervereinfachung beschlossen
  4. Städtebauförderung fortsetzen
  5. Goetheschüler in Berlin
Ich wünsche Ihnen ein schönes Pfingstfest. Meinen nächsten Brief aus Berlin erhalten Sie am 1. Juli. [download id="225" display="name"]

Newsletter Nr. 12, Mai 2010. Die Themen:
  1. Fakten zur Gewährleistung im Rahmen einer europäischen Stabilisierung
  2. Griechenland-Hilfe
[download id="16" display="name"] In jüngster Zeit hat der Deutsche Bundestag zwei wichtige Entscheidungen zur Stabilität unserer Währung getroffen: Zum einen die Griechenland-Hilfen, zum anderen Stabilisierungsmaßnahmen für den Euro. Diese Entscheidungen werden von umfassenden Maßnahmen zur Finanzmarktregulierung begleitet.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.