Am Freitag (26. November 2010) verabschiedete der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt für das Jahr 2011. Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski (CDU) freut sich besonders, dass die Innovationsförderung in den neuen Ländern weiter steigt. Mit einem Antrag hatte Schipanski bewirkt, dass der entsprechende Haushaltstitel um 9 Millionen Euro auf nunmehr insgesamt 146 Millionen Euro aufgestockt wurde. Auch in 2012 und 2013 werden die Mittel jeweils um weitere 5 Millionen Euro wachsen.

[caption id="attachment_2825" align="alignright" width="150" caption="Juliane Harland (Schülerin aus Arnstadt) beim Praktikum in Berlin"][/caption] Newsletter Nr. 13, Juni 2010. Die Themen:
  1. Studienfinanzierung: BAföG und Stipendien
  2. Bildungsgipfel: Qualitätspaket für gute Lehre
  3. Bildungslotsen: Hilfe für Schulabbrecher
  4. Sparpaket der Bundesregierung
  5. Marktanreizprogramm: Hoffen auf Entsperrung
Der Juni stand im politischen Berlin, aber noch viel mehr in den Medien ganz im Zeichen der Bundespräsidentenwahl. Jetzt hat die Bundesversammlung mit Christian Wulff einen hervorragenden Nachfolger für Horst Köhler gewählt und andere politische Themen können wieder in den Vordergrund rücken. Lesen Sie hier, was mich außerdem beschäftigt hat. [download id="17" display="name"]

[caption id="attachment_2846" align="alignright" width="150" caption="Bürgersprechstunde auf der Thüringen Ausstellung in der Messe Erfurt"][/caption] Newsletter Nr. 10, März 2010. Die Themen:
  1. Bundeshaushalt beschlossen
  2. Schutzschirm für Arbeitnehmer – Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz
  3. Mehrwertsteuer für Hotelfrühstück
Der März war mit drei Sitzungswochen sehr ereignisreich und arbeitsintensiv. Zahlreiche verschiedene Themen standen im Fokus, von besonderer Bedeutung waren aber die abschließenden Beratungen über den Bundeshaushalt 2010. [download id="14" display="name"]
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.