In jeder Sitzungswoche des Bundestages stehen viele Themen auf dem Programm. Die Tagesordnung der Plenarsitzungen umfasst meist etwa 30 verschiedene Punkte. Wenn dann noch unerwartete Ereignisse eintreten, steigt die Themendichte sogar noch. Das stellt uns Abgeordnete vor die Herausforderung, binnen kurzer Zeit Entscheidungen über komplexe, oft nicht den eigenen Schwerpunkten entsprechenden Themen treffen zu müssen.

Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich. Durch die erschütternden Ereignisse in Japan und die anschließende Diskussion darüber, wie lang die deutsche Brücke von der Atomenergie zu den erneuerbaren Energien sein soll, durch die Kämpfe in Libyen und die Landtagswahlen ist ein anderes Thema in den Hintergrund geraten. Die Euro-Staaten haben neue Regeln festgelegt, die die Währungsunion zukunftsfest machen. Dabei handelt es sich um ein aus drei Strängen bestehendes Maßnahmenpaket.

Die Faschingssaison mit ihren vielen Büttenabenden, Prunksitzungen, Partys und Umzügen ist für mich immer ein besonders High-Light. Zwar arbeite ich in keinem Faschingsverein mit, besuche aber die Veranstaltungen immer sehr gerne. Beim Schunkeln, Singen und Tanzen bin ich gut dabei. Als Politiker ist man durchaus froh, wenn man von den Witzen „verschont“ bleibt, aber ich denke wir alle sind so selbstironisch, dass wir auch über uns selber lachen können.
Tankred Schipanski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.